282. „KUNST IM GUTSHAUS“ –„ pas de deux„
Ausstellungsort: | Gutshaus Glinde, Möllner Landstr. 53, 21509 Glinde bei Hamburg, Telefon: 040 - 710 00 40 E-Mail: kunstverein@kvglinde.de / info@gutshaus-glinde.de Internet: www.kvglinde.de / www.gutshaus-glinde.de/kunst_kultur/home |
|
---|---|---|
Ausstellungstitel: | „ Pas de deux “ - Malerei in versch. Techniken auf Papier und Leinwand | |
Aussteller: | Brigitte Backmann + Claudia Egge, Künstlerinnen - Hamburg | |
Eröffnung: | 03. April 2025, 19:30 Uhr – Gutshaus Glinde | |
Begrüßung: | Kirsten D. Milke, Kunstverein Glinde e.V | |
Laudatio: | die Ausstellerinnen geben eine Einführung in ihre Werke | |
Ausstellungsdauer: | 04. April 2025 bis 01. Juni 2025 | |
Öffnungszeiten: | mo. + fr. von 10:00 bis 12:00 Uhr di. + do. von 14:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung unter Tel. 040 – 710 00 415 od. 714 04 495 Eintritt frei! |
|
Sonderöffnungszeiten: | Sonntage: 06., 13., 20., 27. April + 04., 11., 18., 25. Mai von 14 – 16 Uhr; Jeweils Eintritt frei! |

Detailliertes zu den Künstlerinnen und ihren Werken:
Biografisches
geboren am 10.11.1951 in Hamburg
1980-2012 Studienrätin mit den Fächern Englisch und Französisch am Heisenberg Gymnasium Harburg
Künstlerische Ausbildung:
Seit 1984 Teilnahme an Batikkursen der VHS Billstedt (Kursltg. Bärbel Thomsen)
Seit 1922 Teilnahme an Kursen in Zeichnen / Illustration/ Aktzeichnen / Perspektive / Comics
Im Kulturpalast Billstedt (Kursleiter: Ronstein / Heiko Muller / Rainer Penck / Ulli Stein)
Bisherige Ausstellungen
– Forum Winterhuder Markt
– Café Hüftgold, Winterhuder Weg
– Mehrmals Kunstschule Krabax
– Mehrmals Billevue
– Mehrmals Kunst & Kulturtage Mümmelmannsberg – VHS Billstedt
– Mehrmals Alstercity
– Mehrmals DulsArt
– Gutshaus Glinde
– Mehrmals Bücherhalle Mümmelmannsberg
– Haspa Mümmelmannsberg und Billstedt
Brigitte Backmann – Arbeitsweise
Brigitte Backmann sagt:
„ Ich zeichne schon seit meiner Kindheit; einige Zeit habe ich auch mit Aquarell-und Ölfarben gemalt. Während meiner Berufstätigkeit war leider wenig Zeit dafür, aber seit ich im Ruhestand bin, kann ich der Malerei einen größeren Teil meines Lebens widmen. Ich male am liebsten Landschaften, auch Abstraktes. Besonders faszinieren mich Wellen, Wolken und Steine; viele Bilder sind nach Eindrücken meiner Aufenthalte auf der Insel Rügen entstanden. Elemente dieser Landschaftsbilder tauchen in veränderter Form ebenso in meinen abstrakten Bildern auf. In Anlehnung an das Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich habe ich eins seiner Bilder kopiert und ein Bild in Friedrichs Stil gemalt“
Kontakt zu der Ausstellerin Brigitte Backmann:
Tel.: 0160-1874352
Kontakt zu der Ausstellerin Claudia Egge:
Homepage: www.cegge.de
Tel. 0152 2262 4186
Biografisches
Ich bin Claudia Egge,
geb. 1969 in Schleswig-Holstein.
Zu mir passt der Ausspruch von *Pablo Picasso*: Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
Bisherige Ausstellungen
– Jacques Weindepot
– Restaurant Trüffelschwein – Nissis Kunstkantine
– Dataport
– DulsArt, 2 mal
– Vor Ort Büro
– Haspa Mühlenkamp
– Tearaport Gallery, 3 mal
– Kunstmeile Blankenese
– Hijack art % music
– Gleißhalle auf der AI Art Splash
– Gleißhalle auf der Art Light District
– offenes Atelier Gerhoffstraße
– Casino & Görner, Immobilienmakler – Gutshaus Glinde
Claudia Egge – Arbeitsweise
Claudia Egge sagt:
„ Malen in verschiedenen Variationen unterschiedlichster Techniken bereitet mir immer wieder Lust mich mit meinem Malequipment auf Papier und Leinwand auszudrücken. Ich genieße das mich fast zerreißende Gefühl, im Widerspruch zwischen Detailzwang und Freiheit zu schwingen und zu erleben, wenn der Pinsel das Werk übernimmt und den Bauch handeln lässt. „
____________________________________________________________________________________________________________________
_______________________
Vorschau
283. Kunst-im-Gutshaus-Ausstellung
Aussteller: Hellmut und Stefanie Martensen ; beide aus Hamburg-Bilstedt Dauer: 05. Juni – 03. August 2025
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zum Ausstellungsort Gutshaus Glinde:
Barrierefreiheit
Nach vorheriger rechtzeitiger telefonischer Verabredung unter 040 – 710 00 410 kann Besuchern zu den genannten Öffnungszeiten ein barrierefreier Zugang zu den Ausstellungsräumen geschaffen werden.
Weitere Informationen zu Ausstellungsbesuchen
erteilt zu den bereits genannten Öffnungszeiten das Stiftungsbüro im Gutshaus unter Telefon 040 – 710 00 410 oder E-Mail: info@gutshaus-glinde.de. Mehr lesen unter: www.gutshaus-glinde.de
Anfahrt und Parken
Vor dem Gutshaus und am benachbarten Glinder Marktplatz gibt es einen größeren Parkplatz für Pkw.
Mit öff. Verkehrsmitteln erreicht man das Gutshaus Glinde von HH-Hbf.-Nord mit der U2 bis „Steinfurther Allee“, von dort mit Bussen der Linien 133 oder 333 bis „Glinde Markt“, anschl. Fußweg von 50m zum Gutshaus oder von HH- Hbf. mit der S2 bis „Reinbek“, von dort mit Bus Linie 237 bis „Glinde Markt“, anschl. Fußweg von 50m zum Gutshaus.